Anerkannte Qualifizierungen für Trainer:innen beim TVN
Trainer:innen Aus- und Fortbildung
In unserem Leistungsstützpunkt an der Hafenstraße in Essen finden mehrfach jährlich C-Trainerausbildungen statt.
Hier findest du alle nötigen Informationen und Termine zu allen Möglichkeiten der Trainerausbildung in unserem Verband.
- Es gibt eine C-Trainer-Breitensport- und C-Trainer-Wettkampfsport-Ausbildung. Das technische und spielerische Anforderungsprofil wird also zwischen dem Wettkampfsport und dem Breitensport liegen.
- Die Ausbildung kann mit 16 Jahren beginnen und wird in der Regel mit 18 Jahren abgeschlossen. Die Aushändigung der Lizenz erfolgt bei Minderjährigen in dem Jahr in dem der Teilnehmer die Volljährigkeit erreicht.
- Zur Ausbildung gehört ein Praktikum beim TVN. Hier soll der Auszubildende im Trainings- und Turnierbereich unter der Aufsicht eines erfahrenen Trainers und im Organisationsbereich das Gelernte umsetzen und praktische Erfahrung sammeln.
Erläuterung
Die Rahmenrichtlinien des DOSB/DTB für die Ausbildung zur C-Lizenz beinhalten:
Die Schwerpunkte der C-Trainer-Ausbildung liegen im Kinder- und Jugendbereich und im Breitensport. Das bedeutet aber nicht, dass nur Jugendliche diese Ausbildung anstreben sollten. Wir benötigen in den Vereinen auch dringend den engagierten, erfahrenen Erwachsenen. Den Jugendlichen soll hier lediglich die Möglichkeit gegeben werden, frühzeitig und in aller Ruhe die Ausbildung zu beginnen um Beruf und Schule wenig zu belasten. Die erworbene C-Trainer-Lizenz ist 4 Jahre gültig und durch Besuch von Fortbildungsveranstaltungen zu verlängern.
Zwei Jahre nach der C-Trainer Prüfung ist es möglich seine B-Trainer Ausbildung zu absolvieren. (Mindestalter 20 Jahre.)
- Anfänger- und Fortgeschrittenenausbildung
- Allgemeines und spezielles Koordinationstraining
- Sportmotorische Grundausbildung (andere Sportarten)
- Beginn der Lehrpraxis (Übungslehrproben)
- Play and stay
- Technikerwerbstraining
- Pädagogisch-psychologische und rechtliche Grundlagen im Tennisunterricht
- Mitgliedergewinnung und -bindung, Breiten- und Leistungssport
- Sportmedizin
- Regelkunde, Wettspielordnung
- Technikanwendungstraining
- Funktionelle Bewegungskorrektur
- Taktiktraining
- Methodische Lehrproben im Technik- und Taktikbereich
- Lehrversuche aus den Ausbildungsbereichen
- Breitensportliche Spiel- und Übungspraxis, Technik und Taktik im Breitensport
- Bewegungstheoretische Grundlagen zum Techniktraining
- Aufgabenorientierte Korrektur
- Wettkampfbetreuung (Mannschaften)
- Trainingstheoretische Grundlagen des Konditions- und Koordinationstrainings
- Angebote und Dienstleistungen moderner Tennisvereine, Unterrichtsplanung
- Methodische Konzeptionen und Methoden
- Methodische Hilfsmittel
- Prüfungsvorbereitung
- Überprüfung der Demonstrationstechnik
- Überprüfung des Zuspiels
- Vorbereitete Lehrprobe
- schriftliche Prüfung: Fragen aus den Theoriebereichen der Ausbildung
- eine mündliche Prüfung wird durchgeführt, wenn das Ergebnis der schriftlichen
- In allen Teilbereichen muss mindestens die Note 4.0 erreicht werden.
I. Zulassungskriterien zum Lizenzlehrgang zum Erwerb der C-Lizenz:
1. Mindestalter: 16 Jahre
2. Eignung (im Anschluss des Basislehrgangs): Überprüfung der eigenen Technik und Spielfähigkeit
3. Die Lizenz kann erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres erteilt werden.
4. Folgende Unterlagen müssen zum Lizenzlehrgang vorgelegt werden:
- Nachweis über eine „Erste-Hilfe-Grundausbildung“ (mindestens 8 LE; nicht älter
als zwei Jahre und keine lebensrettenden Sofortmaßnahmen)
- Ärztliches Attest über die Sporttauglichkeit (nicht älter als ein Jahr)
- Ehrenkodex
5. Das Praktikum wird vom Tennis-Verband Niederrhein e.V. vorgegeben.
6. Registrierung Trainerportal https://trainer.tennis.de/home
II. Gliederung der Ausbildung:
1. Basislehrgang 60 LE
2. Eignung 1 LE (im Anschluss an den Basislehrgang)
3. Lizenzlehrgang 60 LE
4. Praktikum 16 Stunden (im TVN) (21 LE)
5. Prüfung 8 LE
Die Lehrgänge finden montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt und samstags von 09.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr statt.
Die Wochenendlehrgänge finden freitags von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr, samstags und sonntags von 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
III. Kosten:
Basislehrgang € 330,00 6 Tage
Eignung € 46,00 1⁄2 Tag
Lizenzlehrgang C € 330,00 6 Tage
Prüfung C € 55,00 1 Tag
Trainerportal in der Ausbildung € 0,00
C-Trainer-Lizenzausbildung im TVN
Trainerportal als C-Lizenzträger
Gesamtkosten inkl. Mittagessen
(zzgl. Trainerportal Gebühren)
1. Basislehrgang
€ 29,00 (jährlich)
€ 761,00
IV: Inhalte der Ausbildung
a) Praxis:
b) Theorie:
c) Eignung für alle, die Ihre Lizenz erwerben möchten
2. Lizenzlehrgang (nur für alle die ihre Eignung bestanden haben):
a) Praxis:
C-Trainer-Lizenzausbildung im TVN
b) Theorie:
3. Prüfung:
a) Praxis:
b) Theorie:
Prüfung nicht ausreicht.
Der DTB-Ehrenkodex muss zu Beginn der Ausbildung unterschrieben vorgelegt werden.
Die Anmeldung zu den Lehrgängen findet über den Nu-Zugang unter Seminaren statt. Darüber hinaus haben wir unten die einzelnen Seminare direkt Richtung Anmelde-Möglichkeit verlinkt gesetzt. Solltest du noch keinen Zugang zu Nu haben, wende dich bitte an deinen Sportwart.
Lehrgänge 2023
WOCHENLEHRGANG 1:
Basislehrgang: 06.02. - 11.02.2023
Lizenzlehrgang: 20.03. - 25.03.2023
Prüfungstermin folgt noch
WOCHENLEHRGANG 2:
Basislehrgang: 28.08. - 02.09.2023
Lizenzlehrgang: 23.10. - 28.10.2023
Prüfungstermin folgt noch
WOCHENENDLEHRGANG:
Basislehrgang 1: 21.04. - 23.04.2023
Basislehrgang 2: 16.06. - 18.06.2023
Lizenzlehrgang 1: 18.08. – 20.08.2023
Lizenzlehrgang 2. 22.09. – 24.09.2023
Prüfungstermin folgt noch
SCHÜLERLEHRGANG AB 2023:
Basislehrgang: 26.06. – 01.07.2023
Lizenzlehrgang: 31.07. – 05.08.2023
Prüfungstermin folgt noch
Das Pflichtpraktikum ist für den DTB Talent Cup (27. - 30.07.2023) vorgesehen.
Solltest du Interesse an einer B-Trainer Ausbildung haben, finden diese in NRW am Mittelrhein (Köln) oder Westfalen (Kamen) statt.
Die A-Trainer Ausbildung findet direkt beim DTB statt. Wenn du bereits eine gültige B-Trainer Lizenz besitzt und Interesse an der A-Trainer Lizenz hast melde dich einfach bei unseren Ansprechpartnern für die Trainer Aus- und Fortbildung, Sie lassen dir gerne weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zukommen.
TVN-VDT Verlängerungsseminar
Deine B- oder C-Trainerlizenz läuft bald aus oder ist bereits abgelaufen?
Kein Problem, jährlich findet bei uns im Verbandsgebiet ein großes Fortbildungsseminar in Kooperation mit dem VDT statt.
05./06.08.2023 HIER ANMELDEN
Detaillierte Infos erhältst du auch unter vdt-tennis.de
____________________
Padel-Fortblldung für B/C-Trainer:innen
21.10.2023 und 22.10.2023
jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
--> hier anmelden
Veranstaltungsort
TVN Tennis-Zentrum Essen (Niederrhein)
Hafenstr. 10
45356 Essen
Veranstaltungstyp: C-/B-Trainerfortbildung
Gebühr: € 125,00
Mindestanzahl Teilnehmer: 10
Verfügbare Plätze: 20
Wartelisten-Plätze: 5
Anmeldeschluss: 13.10.2023
__________________
Modul Inklusion im Tennis
Was bedeutet Inklusion und wie kann man Teilhabe und Vielfalt im Tennis umsetzen? Welche Tennis-Disziplinen von Sportler*innen mit Behinderung gibt es und welche Besonderheiten gelten für das Training?
Das Fort- und Ausbildungsmodul "Inklusion im Tennis" zeigt, welche Potenziale im Tennistraining stecken und wie Trainer*innen ihr Wissen auf die Zielgruppe von Tennisspieler*innen mit unterschiedlichen Voraussetzungen anpassen können. Ein breites theoretisches Fundament behandelt Themen wie Barrierefreiheit, medizinische Hintergründe, Regeln und Material, Sicherheit, Vereinsentwicklung oder auch finanzielle Fördermöglichkeiten. Anschließend wird durch viel Selbsterfahrung und praktische Trainingsbeispiele die Methodik in den Disziplinen Rollstuhltennis, Blindentennis, Gehörlosentennis und Tennis von Menschen mit Lernbehinderung nähergebracht. Am Ende sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre bisherigen Fähigkeiten auf die neue Zielgruppe zu transferieren und mit dem neu erlangten Know-how aus der Fortbildung Training im Paratennis anzubieten.
Es wird einen Präsenztag am 03.12.2023 und einen E-Learning-Teil geben. Die E-Learning-Unterlagen werden den Teilnehmern vorab per Mail zugesendet.
Insgesamt sind es 15 UE. Die Kosten belaufen sich auf 125 € inklusive Mittagessen.
03.12.2023 - hier anmelden
Komplette Ausschreibung als PDF:
TVN Trainer:innen Aus- & Fortbildung
ANSPRECHPARTNER:INNEN
Peter Schuster
Referent für Lehrarbeit und Ausbildung
Telefon:
0201 - 66 00 58E-Mail:
schuster@tvn-tennis.deAdresse:
Hafenstraße 10, 45356 Essen-BergeborbeckLina Marquardt
Ansprechpartnerin Aus- und Fortbildung
Telefon:
0201 - 26 99 81 12Adresse:
Hafenstraße 10, 45356 Essen-BergeborbeckLena Aalbers
Ansprechpartnerin Aus- und Fortbildung
Telefon:
0201 - 26 99 81 23Adresse:
Hafenstraße 10, 45356 Essen-Bergeborbeck


