Tennis ist für ALLE da
Inklusion
Der Tennis-Verband Niederrhein setzt sich als Landesverband des drittgrößten Sportverbandes in Deutschland ausdrücklich dafür ein, Inklusion in seinen Vereinen zu fördern und den Verantwortlichen in den Clubs nahezubringen, welche Möglichkeiten, Perspektiven und Potenziale sich für inklusiv strukturierte Tennisvereine ergeben.
TC GW Neuss: Ausgezeichnet als "Inklusionsverein des Jahres 2022" durch den DTB
Der TC Grün-Weiss Neuss ist vom DTB als "Inklusionsverein des Jahres 2022" ausgezeichnet worden. Schon seit 2005 wird im Verein Inklusion aktiv betrieben und gelebt, die "Handicaps" -wie sie sich selbst nennen - sind fest integriert, seit 2019 ist Inklusion sogar in der Vereinssatzung verankert
DTB AWARD FÜR DEN TC GW NEUSS
TVN und Inklusion
Thema Rollstuhltennis
Rollstuhltennis ist die perfekte Sportart für Menschen, die Tennis nicht oder nur mit Einschränkungen zu Fuß spielen können: Das gilt natürlich für Rollstuhlfahrer:innen (z.B. Querschnittlähmung, Spina Bifi da usw.) aber genau so bei Amputationen der unteren Extremitäten oder Beeinträchtigungen der Gelenke an Hüfte, Beinen oder Füßen. Schon seit 1976 existiert die Disziplin und seit 1992 ist sie paralympisch. Rollstuhltennis kann auf jedem ganz normalen Tennisplatz, draußen sowie in der Halle, mit regulären Schlägern und Bällen gespielt werden, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Vorerfahrungen! Der einzige Regelunterschied zum „Fußgängertennis“ ist, dass der Ball 2x aufspringen darf.


So sieht Niklas Höfken, Rollstuhltennis-Bundestrainer & DTB-Referent für Inklusion und Parasport, das Rollstuhltennis.
„INKLUSION beginnt im KOPF –und auf dem TENNISPLATZ! Das ist eine große CHANCE für uns, da wirklich viel MÖGLICH ist!“
Sowohl in Oberhausen als auch in Essen bestehen bereits Gruppen, in denen Sie kostenfrei unter Anleitung eines qualifizierten Trainers Rollstuhltennis spielen können. Dank einer großzügigen Spende der Firma Otto Bock stehen Sport-Rollstühle zur Verfügung.
Offene TVN Rollstuhltennis Meisterschaften
Im April findet im TVN Tennis-Zentrum in Essen mit den Offenen TVN Rollstuhltennis Meisterschaften ein durch den DTB und die Gold-Kraemer-Stiftung Turnier statt, das Teil einer gesamten Serie von Rollstuhltennis-Wettkämpfen ist, die den Breitensport in diesem Bereich stärkt.
Gemeinsam stark: Sportrollstühle von Ottobock
Im „Tennis für Alle“-Projekt des Deutschen Tennis Bundes und der Gold-Kraemer-Stiftung wurde eine Kooperation mit dem Orthopädietechnik- Hersteller Ottobock sowie dem Vertrieb Rolli1 beschlossen. Diese Sportrollstuhlmodelle der Firma Ottobock können nun für DTB Landesverbände und DTB Tennisvereine über Rolli1 angeboten werden.
Flyer Sportrollstühle

Trainer Rollstuhltennis im Bereich des TVN
Essener Tenniszentrum
Oliver Buschmann
oliverbuschmann@web.de
Tel. 0177/6209310
&
Mirco Heinziger
info@tennisimpott.de
Tel. 0177/6209310DJK AGON 08 Düsseldorf
Christian Engelberg
info@lk-jagd.de
Tel. 0157/92320192TC Vorsterwald-Kaarst
Thomas Hanke
Thommyhanke@web.de
Tel. 0171/6255536Blau-Schwarz Düsseldorf
Ingo Maier
maierteam@t-online.de
Tel. 0151/46649020ETUF Essen
Daniel Schürmann
d.schuermann21@gmx.de
Tel. 0163/2534117Buschhausener TC
Dirk Kottkamp
Mail: dirk.kottkamp@btc-tennisd.de
Handy: 0179 / 21 01 685
Weitere Videos zur inklusiven Trainigsunterstützung




