Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Verbände
Große Spiele
Henner Henkel- & Cilly Aussem-Spiele (DMM U15)
Meden-/Poensgen-Spiele (DMM Herren/Damen)
Die Poensgen-Spiele (Damen) wurden zu Ehren des Gründers des bekannten Rochusclubs in Düsseldorf, Dr. H. C. Poensgen, gegründet. Die Meden-Spiele (Herren) sind von der Hamburger Tennisgilde zu Ehren des ersten Präsidenten Carl-August von der Meden von 1902 gegründet worden. Im Jahr 2006 wurden die Großen Meden- und Poensgen-Spiele zusammengeführt. Pro Wettkampf werden zwei Damen-Einzel, zwei Herren-Einzel und ein Mixed ausgetragen.
2021 belegte der Niederrhein in der Gruppe A den vierten Platz.
Franz-Helmis-Spiele (DMM 30)
2022 findet die Gruppe A vom 03.09. - 04.09. auf der Anlage des Kettwiger TC Essen (TVN) statt. Teilnehmende Verbände: Niederrhein, Mittelrhein, Baden, Berlin-Brandenburg
Walther-Rosenthal-Spiele (DMM 40)
Die Gruppe A findet 2022 vom 03.09. - 04.09. auf der Anlage des TC Eintracht Dortmund (WTV) statt.
Teilnehmende Verbände: Niederrhein, Mittelrhein, Westfalen, Berlin-Brandenburg
Schomburgk-Spiele (DMM 50)
Die Gruppe A findet 2022 vom 03.09. - 04.09. auf der Anlage des TC Bruchköbel (HES) statt. Teilnehmende Verbände: Niederrhein, Hessen, Württemberg, Berlin-Brandenburg
Fritz-Kuhlmann-Spiele (DMM 60)
Die Gruppe A findet 2022 vom 03.09. - 04.09. auf der Anlage des TC Rheinstadion Düsseldorf (TVN) statt. Teilnehmende Verbände: Hessen, Westfalen, Württemberg, Niederrhein.
Werner-Mertins-Spiele (DMM 70)
Die Gruppe A findet 2022 vom 03.09. - 04.09. auf der Anlage des TC BW Berlin (BER) statt. Teilnehmende Verbände: Niederrhein, Baden, Westfalen, Berlin-Brandenburg.



