Spitzentennis in Bredeney, Gladbach & Neuss ab Sonntag.
Spitzentennis in Bredeney, Gladbach & Neuss
Tennis-Bundesliga 2025 – Niederrhein greift mit drei Teams an

06.07.2025
Am 6. Juli fällt der Startschuss für die Tennis Channel Bundesliga, die in diesem Jahr mit 24 Top-100-Profis und sieben Top-50-Spielern auf den Meldelisten hochklassiges Spitzentennis verspricht. Mit dem Gladbacher HTC, dem TC Bredeney und dem in die Eliteliga zurückgekehrten TC Blau-Weiß Neuss stellt der TVN in diesem Jahr drei Vereine, die allesamt schon einmal Meister waren.
Insbesondere die im letzten Jahr vom TC Großhesselohe entthronten Bredeneyer Herren und das in diesem Jahr nominell besonders stark aufgestellte Team des Gladbacher HTC würden gerne ein Wörtchen um die Vergabe des Meistertitels mitreden.
Wie in jedem Jahr wird es dabei auch in dieser Bundesligasaison darauf ankommen, welche Spieler es zu welchen Terminen von den Meldelisten der zehn Vereine tatsächlich auf die Courts schaffen. Aktuell ist eine Vielzahl noch auf dem Rasen von Wimbledon aktiv. An späteren Spieltagen wird sich außerdem zeigen, welche der Profis sich nach und nach in Richtung der beginnenden Hartplatzsaison in Nordamerika verabschieden.
Gleich am 1. Spieltag kommt Titelverteidiger Großhesselohe nach Essen
Bredeney ist in dieser Aufstellungsfrage gleich am ersten Spieltag stark gefordert: Im Essener Süden stellt sich zum Saisonauftakt am Sonntag (ab 11:00 Uhr) der amtierende Meister aus der Nähe von München vor. Großhesselohe hat mit dem Chilenen Alejandro Tabilo einen aktuellen Top-20-Profi im Kader. Dazu kommen diverse weitere Top-100-Akteure und mit Justin Engel die deutsche Nachwuchshoffnung.
Bredeney setzt – wie in den Vorjahren – auf gesammelte DTB-Power: Peter Gojowczyk (ehem. ATP 39), Jan-Lennard Struff (103), Yannick Hanfmann, Oscar Otte, Tobias Kamke, Mats Moraing sowie Doppelprofi Tim Pütz sorgen für ein Mannschaftsgefüge, in dem man sich auch im doppelten Sinne gut versteht.
Apropos Doppel: Neben Pütz sind mit Lucas Miedler, Alexander Erler, Marc Wallner und Jakob Schnaitter noch vier weitere Spezialisten im Aufgebot, die die ganz wichtigen Punkte am Ende der Partien im Duo holen sollen.
GHTC und Neuss sofort im direkten Duell
Auch für die beiden weiteren Bundesligateams aus der TVN-Region – den Gladbacher HTC und Blau-Weiß Neuss – ist der erste Spieltag besonders, denn sie treffen gleich zum Auftakt am Sonntag ab 11:00 Uhr im Niederrhein-Duell aufeinander.
Die Gäste aus Gladbach sind dabei auf dem Papier der Favorit. Neue Nummer eins ist der Tscheche Jakub Mensik, den sein 1000er-Erfolg in Miami mit 19 Jahren unter die besten 25 Spieler der Welt katapultiert hat. Ein weiterer Neuzugang ist Henri Squire, der bereits mit dem Rochusclub und Bredeney den Bundesliga-Titel holen konnte und die Mannschaft im Einzel und Doppel verstärken kann.
Gladbach backt, was die eigene Erwartungshaltung angeht, allerdings zumindest in der Außenkommunikation im Vergleich zu Vereinen wie Bredeney eher kleine Brötchen: Die Erfahrungen der letzten Jahre, in denen hervorragend besetzte Kader aus diversen Gründen nie ihr Potenzial in entsprechende Tabellenpunkte ummünzen konnten, haben vorsichtig werden lassen.
Für die gastgebenden Bundesliga-Rückkehrer aus Neuss steht ohnehin eher das frühzeitige Punkten für einen möglichst sicheren Klassenerhalt im Vordergrund – nicht das Schielen Richtung Tabellenspitze. In ihrer letzten Bundesliga-Periode hatten die Neusser mehrfach Stolperstarts hingelegt – zuletzt konnte ein solcher vor zwei Jahren nicht mehr im Schlussspurt der Saison ausgeglichen werden.
Zu vielen Profis, die auch schon 2024 zum Wiederaufstieg beigetragen haben, gesellen sich der Argentinier Francisco Comesana und der DTB-Profi Marko Toppo als Neuzugänge. Der 23-jährige Argentinier hat im Frühjahr in Rio beim 500er-Turnier Alexander Zverev geschlagen, der erst 21-jährige Toppo spielt sich in diesem Jahr sehr regelmäßig in die späten Runden von Turnieren auf Challenger-Ebene und hat aktuell bereits 28 Saisonsiege auf dem Konto.
Die Tennis-Bundesliga auf tennis.de und Live beim Tennis Channel
Alle relevanten Informationen zur Tennis-Bundesliga 2025 mit Mannschaftsaufstellungen, Spielplänen und Ergebnissen erhältst du im Bundesliga-Bereich von tennis.de. Wer es nicht an die Courts der Bundesliga-Vereine schafft, kann die Partien auch live beim Tennis Channel verfolgen.



