Finale am Samstag in Großhesselohe.
Finale am Samstag in Großhesselohe
Herren-30-Bundesliga: Bredeney greift nach dem Titel

17.07.2025
Am Samstag, 19. Juli, steht der TC Bredeney aus Essen wie schon im Vorjahr einen Schritt vor dem größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte im Herren-30-Bereich: Im Finale der Bundesliga Herren 30 trifft der ungeschlagene Meister der Nordgruppe aus dem Tennisverband Niederrhein auf den TC Großhesselohe, den Champion der Südstaffel, im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Gespielt wird ab 12:00 Uhr auf der traditionsreichen Anlage des TCG im Münchner Süden – vor voraussichtlich großer Kulisse.
Der Weg ins Finale hätte für den TC Bredeney kaum überzeugender verlaufen können. Nach fünf Siegen in fünf Spielen beendete das Team die Saison als klarer Tabellenführer der Nordgruppe. Das abschließende 8:1 im Derby beim ETB Schwarz-Weiß Essen war nur der Schlusspunkt einer saisonalen Machtdemonstration in dieser Gruppe, bei der das Essener Team selbst gegen die ansonsten ungeschlagenen Dorstener nur zwei Matchpunkte abgab und ansonsten nur 9:0 und 8:1-Endergebnisse einfuhr. Bereits im Vorjahr hatten die Essener das Endspiel erreicht, mussten sich damals jedoch dem TC Ober-Eschbach mit 3:6 geschlagen geben. Dieses Mal soll es besser laufen – und der erste DM-Titel der Vereinsgeschichte bei den Herren 30 soll endlich nach Essen geholt werden.
Großhesselohe mit Tommy Haas
Doch die Herausforderung könnte kaum größer sein: Mit dem TC Großhesselohe wartet ein Endspielgegner, der ebenfalls mit beeindruckender Qualität und viel Erfahrung aufwartet – und nicht zuletzt von einem der bekanntesten Namen im deutschen Tennis angeführt wird: Tommy Haas. Der ehemalige Weltranglisten-Zweite und Davis-Cup-Spieler wurde in dieser Saison punktuell eingesetzt und bringt eine besondere Strahlkraft auf und neben dem Platz mit. Neben Haas stehen dem TCG weitere Topspieler zur Verfügung, darunter der frühere ATP-Profi Matthias Bachinger sowie der langjährige Doppel-Spezialist Philipp Oswald, der einst die Top 40 der Welt erreichte. Komplettiert wird Großhesselohes Team durch eine eingespielten Truppe rund um Kapitän Martin Wetzel, die seit vielen Jahren zusammen aufschlägt.
Bredeney geht selbstbewusst ins Endspiel
Teamchef Torsten Rekasch zeigt sich trotz der prominenten Gastgeber selbstbewusst: „Da sehe ich uns trotzdem leicht favorisiert“, sagte er mit Blick auf die eigene mannschaftliche Geschlossenheit und die in dieser Saison konstant starke Leistung. Das Team des TCB ist gespickt mit früheren ATP-Profis, darunter Mohamed Safwat, derzeit sogar noch immer wieder aktiv auf der Tour, Igor Sijsling, einst Nummer 52 der Welt, sowie erfahrene deutsche Spieler wie Julian Reister, Peter Heller, Kim Möllers, Julian Lenz, Nils Langer und Ivo Klec.
Für Großhesselohe ist das Finalspiel in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Ereignis. Zum einen ist es das erste DM-Endspiel des Klubs bei den Herren 30, zum anderen fällt es mitten ins Jubiläumsjahr – der Verein feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Nachdem die Herrenmannschaft als amtierender Meister eher schwach in diese Saison gestartet und damit eine Titelverteidigung in weite Ferne gerückt ist, gibt es hier nun die Chance, mit einem Sieg den großen Vereinsgeburtstag mit einer deutschen Meisterschaft zu krönen.
Bundesliga H30 Nordgruppe: TVN-Teams mit gemischter Saisonbilanz
Während Bredeney in der Nordgruppe der Herren‑30‑Bundesliga Richtung Meisterschaftsendspiel durchmarschierte, verlief die Saison für den benachbarten ETB Schwarz‑Weiß Essen enttäuschend: Ohne einen einzigen Sieg und mit 0:14 Punkten auf dem letzten Platz endet ihre Spielzeit mit dem enttäuschenden Abstieg in die Regionalliga.
Ganz anders ist die Stimmung beim dritten TVN-Vertreter, TuS St. Hubert: Die Mannschaft sicherte den Klassenerhalt frühzeitig und musste sich im Saisonfinale keinen Abstiegssorgen mehr aussetzen. Im Kontext der eigenen Möglichkeiten und Ziele im Vergleich zur Konkurrenz, die deutlich durch den Wunsch nach dem erneuten Klassenerhalt geprägt waren, kann man die Leistung der Mannschaft nur umso höher einschätzen: Zum 50-jährigen Bestehen des Klubs macht das Team sich selbst und seinen Fans die mit vier Siegen beste H30-Bundesligasaison der Ligazugehörigkeit des Vereins zum Präsent.



