Mitgliederzuwachs auch am Niederrhein.

Mitgliederzuwachs auch am Niederrhein

DTB KNACKT WIEDER 1,5 MILLIONEN-MARKE

Sechs von 1,5 Millionen. In deutschen Vereinen spielen 2025 erneut mehr Menschen Tennis. (Foto: DTB/Justus Stegemann)

18.08.2025

Im Jahr 2025 erlebt der Deutsche Tennis-Bund (DTB) weiter einen bemerkenswerten Mitgliederzuwachs: Mit einem Anstieg von 1,72 % liegt die Zahl der aktiven Tennisspieler:innen in deutschen Vereinen nun bei rund 1,52 Millionen – und damit erstmals seit 2012 wieder über der Marke von 1,5 Millionen.

„Wir sind 1,5 Millionen. Darauf kann Tennis-Deutschland stolz sein. Wir wachsen nun fünf Jahre in Folge. Das macht Tennis zur Sportart der Stunde“, so DTB-Präsident Dietloff von Arnim. Vereinsstrukturen, Angebote und vor allem engagierte Ehrenamtliche in ganz Deutschland – auch im Verbandsgebiet des TVN – tragen dieses Plus.

Herausragend ist der überproportionale Zuwachs bei weiblichen Mitgliedern, mit 14.298 neuen Spielerinnen, gegenüber 11.403 neuen männlichen Mitgliedern. Auch speziell im Nachwuchsbereich zeigt sich Dynamik: Der größte absolute Zuwachs kommt bei den 27–40-Jährigen (+10.011), auch im Bereich der Kinder und Jugendlichen ist das Interesse wieder deutlich gestiegen und drückt sich allein bei den Kindern zwischen 7 und 14 Jahren in 6.982 Neumitgliedschaften aus. 

Auch der TVN wächst erneut

Der Tennis-Verband Niederrhein ist einer von 16 Landesverbänden, die diesen Trend durch erneut steigende regionale Zahlen kräftig stützen. 1211 zusätzliche Mitglieder schwingen gegenüber dem Vorjahr in den Vereinen am Niederrhein den Schläger, insgesamt sind jetzt 103.336 Menschen in TVN-Vereinen aktiv.
  
„Ein großer Dank geht an die Ehrenamtlichen, die die wichtigste Arbeit für diese Entwicklung leisten. Die vielen Stunden, die sie aufbringen, um die Vereine am Laufen zu halten, ermöglichen erst den Aufschwung, den wir seit fünf Jahren erleben“, so Verbandspräsident von Arnim.

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuLiga BEZIRKE KONTAKT