U11-Vergleich der Landesverbände in Essen.

U11-Vergleich der Landesverbände in Essen

DTB Talent Cup 2025: TNB triumphiert – TVN auf Platz 12

4-Tage Teamerlebnis für die U11-TVN-Talente und 17 weitere Teams - mit dem verdienten Sieger TNB.

06.08.2025

Vier Tage lang präsentierten sich die besten U11-Talente aus den Landesverbänden beim DTB Talent Cup im Essener TVN Leistungszentrum. In Teams mit je fünf Mädchen und Jungen wurde sich nicht nur im Tennis gemessen, sondern auch in diversen weiteren Spielformen. Abgerundet wird der Talent Cup durch verschiedene Athletik- und Geschicklichkeits-Wettbewerbe, um eine erste Leistungsüberprüfung auf nationaler Ebene auch in diesem Bereich zu ermöglichen. Die hoffnungsvollen Talente des TVN präsentierten sich dabei gerade an den ersten beiden Wettkampftagen von ihrer besten Seite, konnten die Ergebnisse des Donnerstag und Freitag dann aber in der Hauptrunde nicht ganz bestätigen. Nach zwei bayerischen Siegen in Folge stellte 2025 mal wieder der TNB das insgesamt beste Team und siegte mit deutlichem Vorsprung.

So konnte der aus München angereiste DTB-Vizepräsident und BTV-Präsident Helmut Schmidbauer am Ende zwar nicht „seinem“ Team den großen Pokal überreichen, gelohnt hatte sich der Trip nach Essen aber allemal: Schmidbauer erlebte wie alle anderen Zuschauenden 18 Teams (Bayern war erneut als einziger Landesverband mit zwei Mannschaften vertreten), die mit Feuereifer bei der Sache waren und für die die meist erste Teilnahme an so einem nationalen Vergleichskampf im Team als Erfahrung weit mehr wert war, als die absolute Platzierung am Schluss der vier aufregenden und anstrengenden Tage.
 
Das galt auch für die Talente des TVN. Das Betreuer-Team um den Talent-Cup-erfahrenen Verbandstrainer
Thorsten Wolff hatte die niederrheinischen Teilnehmenden Laura Zedda (TC Rot-Weiss Düsseldorf), Sofia Symalla (TC Moers 08), Lisa Köster (TC Rheinstadion), Lina Wiacker (TC Eintracht Duisburg), Paulina Wolff (TuB Bocholt), Toni Borreguero (DSD Düsseldorf), Michel Götting (TC Strümp), Carl Engels (TC Moers 08), Theo de Almeida Carvalho (Tennisclub Angertal) und Maximilian Özelli (HTC Schwarz-Weiß Neuss) erneut gut auf die vielfältigen anstehenden Herausforderungen, die weit über Tennis hinausgehen, vorbereitet.

Niedersachsen-Bremen diesmal deutlich vorne

Nach zunächst tollen Ergebnissen in der Gruppenphase verhinderte dann in der Hauptrunde eine Mixtur aus aufkommender Erschöpfung und Spielpech, dass der 2025er-Talent-Cup-Jahrgang des TVN voll an den überragenden fünften Platz des Vorjahres anknüpfen konnte.

Komplett von solchen Schwächeperioden verschont blieb über das gesamte lange Wochenende dagegen das Team des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen. Nachdem die vormaligen Seriensieger 2023 und 2024 das Nachsehen gegenüber dem bayerischen Team gehabt hatten, war die Motivation, die Kräfteverhältnisse wieder geradezurücken, offenbar der entscheidende Faktor – der TNB konnte sich diesmal weit von seinen Verfolgern absetzen und siegte mit 41 Punkten überdeutlich vor Mittelrhein (26 Punkte) und Bayern 1 (22 Punkte).

   

   

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuLiga BEZIRKE KONTAKT