Verband News
-
Sommer 2021: Der TVN-Verbandspokal kommt!
Der Tennis-Verband Niederrhein hebt für den Sommer 2021 mit seinem Verbandspokal einen neuen Wettbewerb aus der Taufe, der Medenspielerinnen und Medenspielern eine weitere Möglichkeit bietet, in einem echten Team-Wettbewerb LK-relevante Ergebnisse zu sammeln.
-
Überbrückungshilfen: TVN rät Vereinen zur individuellen Steuerberatung
Auch Vereine mit Tennishalle können im Rahmen der staatlichen Überbrückungshilfen für Unternehmen in Bezug auf die Corona-Pandemie als Adressat für die sogenannte Novemberhilfe in Frage kommen. Der Tennis-Verband Niederrhein rät aber in diesem Zusammenhang vor einer Antragstellung dazu, sich individuell steuerrechtlich beraten zu lassen.
-
DTB setzt Ranglisten- und LK-Wertung vom 7.12. bis 3.1. aus
Seit Anfang November gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen und Vorgaben für das Tennisspiel. Dies wirkt sich auch auf die deutsche Turnierlandschaft und damit auf die Ranglisten und die Generali Leistungsklasse aus.
-
Winterhallenrunde 2020/21: Flexible Regelungen für 2021
Der Sportausschuss des TVN hat am Montagabend über die Fortsetzung der WHR 2020/21 beraten und folgende Beschlüsse gefasst:
-
Update Winterhallenrunde: Dezember-Termine ausgesetzt
Am gestrigen Montag tagte der Sportausschuss des TVN in Reaktion auf die vom 1. bis 20. Dezember geltende neue Version der Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Sich zwingend aus den Beschlüssen der Landesregierung ergebend, müssen die Dezember-Spieltermine der Winterhallenrunde 2020/21 analog zu denen des Novembers abgesagt werden.
-
Winterhallenrunde: Sportausschuss tagt am Montagabend
Der Tennis-Verband Niederrhein reagiert auf die heute veröffentlichte und vom 1. bis 20. Dezember 2020 gültige Version der Coronaschutzverordnung des Landes NRW mit einer Sitzung seines Sportausschusses am Montagabend.
-
TVN-VereinsInfo Dezember 2020
In der Anlage erhalten Sie die TVN-VereinsInfo 0ezember 2020. Bitte leiten Sie diese an all Ihre Vorständsmitglieder und interessierte Tennisspieler des Vereins weiter.
-
Online-Webinar Corona-Hilfen: Positives Teilnehmer-Feedback
"Viele wichtige Fragen, die kompetent beantwortet wurden." So lassen sich die diversen Rückmeldungen, die die drei NRW-Tennisverbände und der VDT auf das von ihnen initiierte Webinar "Corona-Hilfen für Tennisschulen, Tennistrainer und Tennishallenbetreiber" bekommen hat, als positives Fazit zusammenfassen. Wegen der sehr guten Resonanz und des großen Interesses wird das Webinar am 08.12.2020 ein zweites Mal angeboten.
-
Zusätzlicher Termin: Webinar "Corona-Hilfen im Tennissport" auch am 08.12.2020
Da die maximale Teilnehmerzahl von 250 Anmeldungen für das Webinar "Corona-Hilfen im Tennissport" am 19.11.2020 bereits erreicht wurde, haben sich die drei IG Tennis Landesverbände, TVM, TVN, WTV, der VDT und der Bund der Steuerzahler entschlossen, einen weiteren Termin für dieses kostenlose Webinar anzubieten. Es findet am Dienstag, 08.12.2020 um 12:30 Uhr erneut statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
-
Breites Presseecho auf Verbands-Initiative zur Hallenöffnung
Die Initiative der drei Tennis-Fachverbände in NRW, analog zu vielen anderen Bundesländern auch hier das Einzelspiel in Tennishallen unter Corona-Bedingungen möglich zu machen, hat ein breites Medienecho gefunden. Auch TVN-Präsident Diettloff von Arnim stand diversen Publikationen Rede und Antwort und erläutert den Standpunkt der Landesverbände, dem sich auch der Deutsche Tennis Bund angeschlossen hat.