Das Besondere an diesem Turnier ist, dass sich der Wettbewerb aus Tennis und vier sportmotorischen Übungen zusammensetzt. Maximal 100 Punkte werden pro Athletik-Disziplin und 100 Punkte pro gewonnenen Satz vergeben. Der Verlierer erhält pro Spiel 10 Punkte.
„Die athletischen Fertigkeiten sind im Hinblick auf die Tennisentwicklung der Kinder wichtige Erfolgsbausteine. Durch die Wertung Matchergebnis und Sportmotorik als Gesamtpunktzahl geben wir diesen bei diesem Traditionsturnier einen besonderen Stellenwert.“, erläutert Akademieleiter Uwe Schumann. Dies bestätigte auch Oliver Mutert, Landestrainer des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen: „Wir sind mit neun Kindern angereist und nun schon zum siebten Mal dabei. Durch die kombinierte Punktewertung erleben die Kinder, wie wichtig Athletik beim Tennis ist.“
Sieger und Zweitplatzierte: U8 w: 1.Ella Michel (TC Giesenkirchen), 2. Zoey Komander (KHTC Mülheim). U8 m: 1. Anton Wiedmann (Rochusclub Düsseldorf), 2. Bent Brankamp (Unterbacher TC). U9 w: 1. Megan Latifaj (TG Bochum 49), 2. Antonella Jedamski (Buschhausener TC). U9 m: 1. Johannes Bauer (TK Rot-Weiss Kempen), 2. Silas Krummen (ETB SW Essen). U10 w: 1. Isabel Hermann (TF Wulfen), 2. Yara Peymann (Nindorfer TC). U10 m: 1. Tjark Seele (Ratinger TC GW), 2. Benjamin Rostock (Ratinger TC GW).
Im Bild oben die U8-Teilnehmer.


Spielbetrieb
Vereine
TVN Tennis Zentrum Essen
TVN Padel
Insideout Magazin
Folgen Sie uns
Allround-Talente siegen beim 14. Weihnachts-Mini-Cup
Beim Weihnachts-Mini-Cup mit Sportmotorik der tfm tennisfreunde mülheim sorgten die Nachwuchs-Cracks für ein spannendes Turnier der U8, U9 und U10-Konkurrenzen.

U9m (von links): Johannes Bauer und Silas Krummen Fotos: PMTR

U10w: Isabel Hermann und Yara Peymann

U10m: Tjark Seele und Benjamin Rostock