Bei einer der wenigen Personalentscheidungen wählte die Mitgliederversammlung den 68-jährigen Erkrather Michael Gielen im Rahmen des dreizehnköpfigen Vorstandes aus seinem Beisitzerstatus raus und hinein in den des neuen Verband-Breitensportwartes. Und da er dieses Ehrenamt schon seit über 20 Jahren erfolgreich ausfüllt, war’s kein Wunder, dass er auch der einzige Kandidat dafür war.
Bezirk2-Vorsitzender Lutz Benninghoff moderierte durch eine Vielzahl Satzungsänderungen. Zahlreiche Bestimmungen mit redaktionellen Aktualisierungen , die ebenfalls einstimmig beschlossen wurden.
Meinungsverschiedenheiten nicht über Rechtsanwälte austragen
Bei seinem Prolog hatte Präsident Dietloff von Arnim dafür geworben, zukünftige Meinungsverschiedenheiten auf der Basis der gültigen Wettspielordnung (TVN-WO) auszufechten, so wie es sich für einen Sportverband auch ziemt. Dass Kontroversen bei der Pluralität von 94.542 organisierten Mitgliedern in 436 niederrheinischen Tennisclubs und über 6.000 Mannschaften durchaus zum sportlichen Alltag zählen, darf nicht dazu führen, Streitigkeiten über Rechtsanwälte auszutragen.
Dem Antrag des 1.Vorsitzenden des TC Kaiserswerth, Johannes W.Dickel, wurde zugestimmt, eine Entwicklungskommission zu gründen, die Verbandsstrukturen auf deren Zukunftsfähigkeit prüft und nach Budgetentlastungen forscht. Er wurde selbst als Erster in diese gewählt. Auch zwei Stellvertreter für die Kassenprüfer dürfen auf Antrag des TC Blau-Weiss Moers benannt werden; Kandidaten aus dem Plenum gab es aber nicht.
Verbandssportwart Uli Nacken sicherte dem zurück gezogenen Antrag des SC Rot-Weiss Remscheid zu, die Meldefristen für neue Spielberechtigungen nachzubessern. Andere, wie z.B. die für Vereinswechsel, unterliegen den DTB-Bestimmungen.
Höhepunkte 2016: Deutschland spielt Tennis und Große Meden- und Poensgen-Spiele
Seinen sportlichen Ausblick begann Nacken beim zentralen DST-Aktionstag in seinem Heimatverein TC GW St.Tönis, bis hin zum Highlight der Großen Spiele, wo der TVN Titelverteidiger und Ausrichter der Großen Meden- und Poensgen-Spiele vom 1.bis 4.September im Essener TZE sein wird.
Vor Ende der Mitgliederversammlung demonstrierte Kassenwart Andreas Schollmeier den Internet-Relaunch unseres Portals auf tvn-tennis.de und gab Navigationshilfe per Live-Demo. Für eine moderne Oberfläche mit leistungsfähigen Tools und verschiedene News-Boxen gab’s Applaus.