73 Vereine machen in diesem Jahr die Aktion beim TVN mit. Erstmals hat der Deutsche Tennis-Bund nicht nur ein Wochenende, sondern einen einmonatigen Aktionszeitraum ausgerufen: Er geht vom 22. April bis 21. Mai. „Etliche Vereine haben dieses Angebot gerne angenommen“, freut sich Michael Gielen. Er machte heute die Runde, besuchte neben der KTG fünf weitere Vereine.
Das Programm kam sehr gut an
In Kettwig gab es eine muntere Veranstaltung mit buntem Programm, das Sport und Spaß für Mitglieder und Neugierige bot. „Das Kinderprogramm ist toll angekommen“, stellte KTG-Sportwart Dr. Jens Weller erfreut fest. Die Trainerinnen Imke Küsgen, Nicole Liedtke und Chayenne Ewijk hatten einen attraktiven Mix zusammengestellt. Küsgen und Ewijk sprangen dann auch noch beim „Show-Match“ ein, weil Ex-Davis-Cup-Spieler Karsten Braasch wegen einer Handverletzung nicht gegen Trainer Oliver Bonk antreten konnte. Als Zuschauer war er aber dennoch dabei.
Anerkennung der erfolgreichen KTG-Nachwuchsarbeit
Roland Berger brachte zur Eröffnung des Tages nicht nur schöne Worte, sondern auch einen Umschlag mit einem "Dankeschön" des Bezirks 5 mit, Michael Gielen ein neues Netz. „Wir freuen uns über die Wertschätzung, die der Verband uns mit der Übertragung dieses Aktionstages zeigt“, sagte Jutta Giersch. „Eine Anerkennung unserer erfolgreichen Nachwuchsarbeit.“
Die neue Klubhaus-Gastronomie stellte sich vor. Und pünktlich zur Saisoneröffung ist auch die neue Homepage des 400 Mitglieder starken Vereins fertig geworden: www.ktgweb.de