Durch die vollautomatische Kamera von Staige werden Eure Tennis-Matches zum unvergesslichen Event. Ein eigens für den Tennissport entwickeltes System nimmt jeden Winkel des Feldes auf und streamt das Spiel automatisch ins Internet. Ob auf dem Court, in der Halle oder außen, die Kamera zeichnet Tennissport in höchster Qualität auf.
Anwendung im Training, Spiel & Turnier
Trainings, Spiele und Turniere können so nicht nur von Zuschauern im Internet erlebt werden, sondern lassen sich zusätzlich mit einem integrierten Tool analysieren. Technische und taktische Situationen lassen sich so auswerten und via Videoanalyse optimieren.
Optimal für Turniere und Events: Der Stream lässt sich problemlos mit Kommentaren und Interviews anreichern. Die Chatfunktion bietet zusätzlich die Möglichkeit zur unmittelbaren Interaktion. Erhöht Eure Reichweite im Internet und erweitert Eure Zielgruppe.
Möglichkeiten der Monetarisierung
Verdient mit den Streams bares Geld! Mit wenigen Klicks könnt Ihr Eure Sponsoren in die Streams integrieren. Die reichweitenstarke Integration digitaler Banner macht Euch für Sponsoren noch interessanter und Ihr könnt neue Förderer generieren.
Was bereits erfolgreich vom Tennis-Verband Niederrhein (TVN) in Essen eingesetzt wird, soll jetzt auf allen Tenniscourts Deutschlands möglich gemacht werden. Spieler, Trainer und Fans – alle profitieren vom vollautomatischen Staige-Kamerasystem.
Anmeldung:
Anmeldungen für das Online-Seminar am 31.05.2022 ab 18.00 Uhr (Dauer ca. eine Stunde) bitte per Mail an Daniel Lingen:
>> Mehr Infos unter www.staige.com/
________
Über Staige:
Die Staige GmbH wurde im Jahr 2017 unter dem Namen Soccerwatch in Essen gegründet. An den Standorten Essen und Duisburg arbeiten 60 Mitarbeiter an der Digitalisierung des Breitensports. Die Staige GmbH stellt Kameras her, die mittels künstlicher Intelligenz selbstständig aufnehmen und die Bilder live ins Internet streamen können.
Die Kameras werden überwiegend im Amateursport eingesetzt. Software und Hardware werden fortlaufend aktualisiert und durch neue Funktionen ergänzt: So ist die Kamera heute nicht nur hochauflösender und zuverlässiger, sondern bietet Trainern die Möglichkeit einer Videoanalyse via selbst entwickelter Software.
Das Produktportfolio ist für Mannschaften aus verschiedenen Sportarten optimiert: Neben Fußball wird so Eis- und Feldhockey, Basketball, Springreiten, Tennis, Padel, Volleyball und Handball übertragen. Mit staige.tv wird ein eigenes Streaming-Portal betrieben, auf dem über 50.000 Sportevents und andere Ereignisse Live und on-demand verfügbar sind.