Jugend News
-
Sechs vom Niederrhein in den acht NRW-Endspielen
Heute ist Endspieltag bei den NRW-Meisterschaften in Essen. Und in fünf der acht Finals sind Spieler vom Niederrhein dabei: Piet Steveker, Ilian Mechbal, Charlotta Buß, Kristina Sachenko und einmal sogar beide Finalistinnen, Insa Hetzel und Eva Südmeyer.
-
So läuft es bei den NRW-Meisterschaften in Essen
Sportlich lief es weitgehend nach Plan an den beiden ersten Tagen der NRW-Junioren-Meisterschaften bei ETUF Essen. Am Donnerstag stellte das Wetter die Turnierleitung (im Bild von links Thorsten Wolff, Christoph Plenge und Björn Jacob) allerdings vor ordentliche Herausforderungen, doch die wurden natürlich bewältigt. Hier der Stand der Felder heute früh aus Niederrhein-Perspektive.
-
Deutsche Hallenmeisterschaften in Essen: 25.-29. November
Bei der ITF World Tennis Tour Juniors sowie bei der Tennis Europe Junior Tour wird ab dem 31. August der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die Junior Tour des europäischen Dachverbands wird dabei in diesem Jahr allerdings nicht mehr vollständig anlaufen. So sind zunächst nur internationale Turniere der Kategorien 2 und 3 in den Altersklassen U14 und U16 vorgesehen.
-
NRW-Titelkämpfe ab Donnerstag in Essen
Die Niederrhein-Jugend hat sich in der vergangenen Woche bei den Verbandsmeisterschaften großartig präsentiert. „Wir sind sehr stolz darauf, ein derartiges Niveau in unserm Verband zu haben und freuen uns, die Kinder zu fördern und auf ihrem Weg weiter zu begleiten“, sagen die Verbandstrainer Björn Jacob und Thorsten Wolff. Jetzt tritt der Nachwuchs eine Stufe höher an: bei den NRW-Jugend-Meisterschaften auf der Anlage des ETUF Essens am Baldeneysee (3. bis 6. September).
-
Niederrhein-Nachwuchs liefert ein großartiges Turnier
„Ich bin sicher, dass ich euch noch im Fernsehen erleben werde. Ihr habt einen tollen Kampf geliefert!“, sagte TVN-Jugendwart Rainer Babik am Dienstag bei der Siegerehrung zu zwei Finalisten der Jugend-Verbandsmeisterschaften. Detlev Irmler, ehemaliger Davis-Cup-Kapitän Deutschlands und seit drei Jahrzehnten Teamchef des Bundesligisten Rochusclub Düsseldorf, urteilte: „Ein tolles Turnier!“
-
Hoch spannend bis zum Schluss - und immer fair
„Alles reibungslos“, freute sich Turnierleiter Björn Jacob gestern Abend am vorletzten Tag der Jugend-Verbandsmeisterschaften im Tennis-Zentrum Essen des TVN an der Hafenstraße. Was bedeutete: keine Regen-Unterbrechung bei den Halfinalspielen, keine großen Überlegungen zum Ausweichen in die Halle. Oberschiedsrichter Dietmar Stratmann hatte „nichts zu tun“: Alles lief fair - aber hoch spannend bis zum Schluss.
-
Niederrhein-Nachwuchs: Heute sind die Halbfinals
„Alles läuft gut“, freut sich Björn Jacob. Der Cheftrainer des TVN ist Turnierleiter der TVN-Jugend-Verbandsmeisterschaften 2020. Insgesamt sind circa 170 Juniorinnen und Junioren im Tennis Zentrum Essen des TVN an der Hafenstraße angetreten. Heute sind ab 15 Uhr die Halbfinals, am morgigen Dienstag beginnen ab 16 Uhr gleichzeitig alle Endspiele in den zehn Altersklassen: jeweils U18, U16, U14, U12 und U11. Das, was die Mädchen und Jungen an den drei ersten Tagen geboten haben, verheißt interessante und spannende Finals.
-
Niederrhein-Jugend verheißt ein tolles Turnier
„Wir freuen uns alle auf ein schönes und spannendes Turnier mit hochklassigen Matches“, sagt Björn Jacob, Cheftrainer des TVN. Er ist mit Thorsten Wolff und Christoph Plenge Turnierleiter der Jugend-Verbandsmeisterschaften im Tennis Zentrum Essen an der Hafenstraße von diesem Freitag bis zum kommenden Dienstag (21.bis 25. August). Alle Konkurrenzen sind stark besetzt: U11, U12, U14, U16 und U18, Juniorinnen und Junioren. Die Niederrhein-Jugend präsentiert sich und will wieder viel Freude bereiten – wie im vergangenen Jahr.
-
Starke Ergebnisse bei den Jugendturnieren
Diesen Sommer haben sich unsere Kader-Kids (<15 Jahre) sehr gut bei den Jugendturnieren geschlagen.
Max Stenzer (14 Jahre) holte sich diverse Titel in der U18-Kategorie. Jamie Mackenzie (12 Jahre) war erfolgreich in der U14-Kategorie, und Maria Buß (14 Jahre) gelang sogar ein Sieg in der U21. Die Verbandstrainer Björn Jacob und Thorsten Wolff sind mit den Ergebnissen und der Entwicklung mehr als zufrieden.
-
TVN-Jugend setzt sich auch bei den Herren durch
Die Sommerferienzeit ist für den TVN-Kader immer die Zeit, in der Turniere gespielt werden. Für die 2003er Jungs bedeutet das auch, sich bei den Herren durchzusetzen. Tom Gentzsch, Tim Hammes und Win Steveker haben es geschafft und sich diverse Titel erspielt und erkämpft. Die Verbandstrainer Björn Jacob und Thorsten Wolff (im Bild oben links) wissen aus eigener Erfahrung, wie hart der Übergang zu den Herren ist und sind stolz auf den TVN Nachwuchs, den sie selbst seit mehreren Jahren im Verband betreuen.