Noch nie in der Geschichte des Tennissports wurden zwei professionelle Turniere back2back an einer Spielstätte ausgetragen: eine Weltpremiere. Beide Veranstaltungen gehören zur Turnierkategorie ATP 250 Series, bei beide gibt es 325.610 Euro Preisgeld, also insgesamt 651.220 Euro. Gespielt wird wegen der Corona-Auflagen weiter ohne Zuschauer.
Oscar Otte steht noch in der Qualifikation
Daniel Altmaier ist durch den Erfolg in Paris in der Weltrangliste von Platz 186 auf 124 geklettert. Oscar Otte (ATP 141), der Kölner aus dem Bundesliga-Kader des TC Bredeney, ist in seiner Heimatstadt vorige Woche in der zweiten Runde ausgeschieden. Nun startet er einen neuen Anlauf in der Qualifikation. Gegen Damir Dzumhur (Bosnien-Herzegowina) geht es heute um den Einzug ins Hauptfeld.
Alexander Zverev ist die Nummer 1, Diego Schwartzman die 2
Deutschlands Nummer 1, der Hamburger Alexander Zverev, hat am Sonntag beim Kölner Premieren-Turnier als Top-Gesetzter (Weltranglistenplatz 7) bei das Endspiel gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime gewonnen und damit seinen zwölften Titel auf der ATP-Tour geholt. Jetzt ist er erneut an Position 1 gesetzt. Dabei ist nun auch als Nummer 2 der Halbfinalist von Paris, Diego Schwartzman aus Argentinien. Marco Cecchinato aus dem Bundesliga-Kader von Blau-Weiß Krefeld trifft zum Auftakt auf Deutschlands Nummer 2, Jan-Lennard Struff.
Doppel mit dem Sieger-Paar des French Open
Ein besonderer Leckerbissen wartet im Doppel: Die frischgebackenen French Open-Sieger Kevin Krawietz und Andreas Mies schlagen auf. Vor allem für den gebürtigen Kölner Mies wird die Premiere in seiner Heimatstadt ein ganz besonderes Turnier werden.
Weitere Informationen zu den ATP-Turnieren in Köln gibt es auf der Website www.bett1hulks.de!