

Spielbetrieb
Vereine
TVN Tennis Zentrum Essen
TVN Padel
Insideout Magazin
Folgen Sie uns
Schlagen Sie auf - holen Sie Gold!
Der Deutsche Tennis Bund bietet seit 1988 ein eigenes Sportabzeichen an. Der "Orden des kleinen Mannes", wie das Sportabzeichen mitunter genannt wird, tut sich im Tennis ein bisschen schwer. Dabei bietet es besonders für Hobbyspieler und Breitensportler eine formidable Gelegenheit, ihre Treffsicherheit in den Grundschlägen nachzuweisen.
2016 hat der DTB das Tennis-Sportabzeichen neu aufgelegt. Dabei wurden die neuesten methodischen Erkenntnisse berücksichtigt.
Das Tennis-Sportabzeichen kann sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen erworben werden. In Anlehnung an das Konzept „Play + Stay“ können Interessierte das Abzeichen auf vier verschiedenen Spielstufen auf den Leistungsgraden Bronze, Silber und Gold ablegen. Auf allen vier Spielstufenstufen sind je vier Situationen mit tennisspezifischen Aufgaben zu bewältigen. Diese entsprechen den wichtigsten Anforderungen des Spiels in technischer und taktischer sowie koordinativer und konditioneller Hinsicht.
Urkunden und Medaillen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Tennis-Verbandes Niederrhein e.V.