-
German Seniors Open in Essen bleiben attraktiv
German Seniors Open TVN ETUF Essen: Das ist ein Turnier mit hervorragendem Ruf dank seiner traditionell erstklassigen internationalen Besetzung und der besonderen Atmosphäre am Baldeneysee. Am morgigen Montag, 29. Juni, startet nun die Auflage 2020 (bis 5. Juli). Wegen der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie gibt es zwar nicht mehr so ganz das internationale Flair der letzten Jahre, doch die Attraktivität ist immer noch da. Gewachsen zunächst in zehn Jahren in Münster und nun zum achten Mal in Essen.
-
Niederrhein Tennis Trophy mit Hygienekonzept
Nach zahlreichen Gesprächen und Telefonaten der Veranstalter Lars Zimmerman, Nico Michel und Thomas Hanzen kann die Niederrhein Tennis Troüphy unter Berücksichtigung eines entsprechenden Hygienekonzepts stattfinden.
-
German Ladies` Series: Gerlach und Hodzic sind weiter
Nach den Herren, die unter anderem ihre Vorrunde in Neuss spielten, sind nun auch die Damen in das neue Turnierformat „DTB German Pro Serie“ gestartet . Insgesamt 24 Spielerinnen waren vom 16. bis zum 19. Juni in der Vorrunde der German Ladies‘ Series presented by Porsche in Darmstadt, Versmold und Stuttgart an den Start gegangen.
-
Men`Series: Zwischenrunde in Neuss ohne Struff
Die Gruppen der Zwischen- und Bonusrunde der Tannenhof Resort German Men’s Series in der kommenden Woche stehen fest. In Neuss, Großhesselohe, Oberhaching und Versmold spielen ab Dienstag 16 Profis um den Einzug ins Halbfinale der vom DTB organisierten Turnierreihe. Jan-Lennard Struff, Sieger der Vorrunde in Neuss, zieht sich allerdings aus der Turnierreihe zurück.
-
Das Kribbeln im Bauch ist wieder da
Da war es endlich wieder: das Kribbeln im Bauch. Oscar Otte erlebte es beim kleinen „Empfangsabend“ zum Debüt-Start des neuen nationalen Turnierformats „German Pro Series“ auf der Anlage des TC Blau-Weiß Neuss. „Ich habe das Kribbeln drei Monate lang in der Turnierpause wegen der Corona-Pandemie nicht gehabt. Als ich heute auf die Anlage kam, war es wieder da. Ich habe gedacht, morgen spielst du hier, und mich richtig gefreut“, erzählte er.
-
Start der nun höchsten Klasse - mit reduziertem Pogramm
Es sind - wegen Corona - stark reduzierte Gruppen, aber nach der Komplettabsage sämtlicher Bundesligen die höchsten Klassen im Mannschaftssport des Deutschen Tennis-Bundes im Jahr 2020: die Regionalligen. Ab dem morgigen Mittwoch starten hier die Gruppen West mit den Verbänden Niederrhein, Mittelrhein und Westfalen in die Saison – mit stark reduziertem Programm.
-
Endlich wieder: Profitennis und Zuschauer
Profi-Tennis steckt mindestens noch bis zum 13. Juli weltweit in der Corona-Zwangspause. Der Deutsche Tennis-Bund bietet nun in zehn deutschen Städten, darunter am Niederrhein Neuss und Meerbusch, vom 9. Juni bis zum 24. Juli einigen Spielern und Zuschauern die Gelegenheit, Tennis zu spielen, ein wenig Preisgeld zu verdienen oder einfach zuzuschauen.
-
Torsten Jüchter neben Gladbach auch in Ratingen
Bisher kennt man Torsten Jüchter am Tennis-Niederrhein vor allem als Veranstalter des Seniorenturniers Badwerk Cup beim Gladbacher HTC. Nun tritt der Kölner auch in Ratingen auf mit dem JSL Seniors Open (DTB-Kategorie S2).
-
Neue deutsche Turnier-Einladungsserie
Der DTB hat eine Turnier-Einladungsserie ins Leben gerufen, um deutschen Spielerinnen und Spielern in der turnierfreien Zeit die Möglichkeit zu geben, Matchpraxis zu sammeln bis der internationale Turniercircuit wieder startet.
-
Carsten Schauffs Turnier bleibt erhalten
Am Ende einer spannenden Saison 2019 trafen sich mehr als 400 Spielerinnen und Spieler zum Wintercup 2019 in Gedenken an Carsten Schauff in Essen. Das Masters-Turnier der DUNLOP Junior Series ist traditionell eines der größten und bestbesetzten Hallenturniere in Europa. Auch in diesem Jahr war der ehemalige Daviscup-Sieger Marc-Kevin Goellner Schirmherr.