Alle drei hatten sich bereits im Sommer bei der Sandplatz-DM in Ludwighafen ingesamt vier Titel geholt: Mina Hodzic im Einzel und im Doppel (mit Chantal Sauvant), Constantin Zoske im Einzel vor Vizemeister Zoske und mit ihm zusammen im Doppel. Nun, nach den neuerlichen Erfolgen, und das noch vor heimischer Kulissse, dürfen sie erst einmal von höheren Zielen träumen.
Henri Squire, gerade 16 Jahre jung, als Nächstes von einer Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften der Herren im Dezember in Biberach, Mina Hodzic, 14 Jahre, von ITF-Turnieren der Damen. „Vielleicht sehen wir euch ja auch mal in ähnlichen Rollen wie Angelique Kerber oder Andrea Petkovic“, sagte Essens Erster Bürgermeister Rudolf Jelenik bei der Siegerehrung. Petkovic und Kerber sind vor Jahren in Essen Deutsche Jugendmeister geworden, bevor sie es später unter die Top 10 der Weltrangliste oder sogar wie Angie Kerber nun ganz nach oben schafften.
Sechs starke Endspiele am Schlusstag
Es waren heute sechs starke Endspiele am Schlusstag der Deutschen Jugend-Meisterschaften an der Essener Hafenstraße. „Wir haben hervorragendes Tennis gesehen“, freuten sich Dr. Eva-Maria Schneider, Vizepräsidentin Jugendsport des Deutschen Tennis-Bundes. Im Blickpunkt des Niederrhein standen dabei naturgemäß Mina Hodzic und Henri Squire.
Bei den U16-Junioren lieferte sich der Kaiserswerther Henri Squire, die Nummer 1 der Setzliste, mit seinem Kollegem aus dem deutschen Junior-Davis-Cup-Team, Leopold Zima aus Herrsching am Ammersee, packende Ballwechsel und einen ersten Satz, der im Tiebreak mit 11:9 an Squire ging. „Im zweiten Durchgang habe ich dann meine Chancen konsequenter genutzt“, sagte der junge Kaiserswerther, der sich nun mit 6:2 durchsetzte.
Deutlicher war die Dominanz von Mina Zodzic gegen Angelina Wirges im Finale der U14-Juniorinnen. Etwas wacklig wurde es am Ende bei einer 6:3, 5:1-Führung, als die Moerserin, die für den TC Bredeney spielt, ihren Aufschlag zu null abgab und die Hannoveranerin auf 3:5 herankam. Doch dann bekam Mina die Partie wieder in den Griff, holte sich auch diesen Durchgang mit 6:3. „So geht es bei den jungen Mädels schon mal“, sagte ihre Mutter und Trainerin Zorana Hodzic. Sie hätte bei dieser Meisterschaft ihre Tochter lieber eine Altersklasse höher, in der U16, gesehen: „Da wäre sie an Position drei gesetzt gewesen. Doch der DTB wollte sie in der U14 haben.“ 2017 soll sich Mina bis Juni (dann wird sie 15) noch in ein paar ITF-Jugendturnieren bewähren, aber auch schon bei den Damen die nächsten Schritte tun.
Im Bild oben: Sabine Schmitz, Mina Hodzic, Henri Squire und Rainer Babik.
Drei mit einem tollen Potenzial
„Mina, Henri Squire und auch Constantin Zoske haben bei dieser Turnier gezeigt, welch tolles Potenzial sie haben“, sagt TVN-Cheftrainer Björn Jacob. „Ich kann nur wünschen, dass sie gesund bleiben und ihren Weg gehen, auf dem wir sie gerne weiter begleiten würden. Vielleicht sehen wir ja mal den einen oder anderen noch in der Weltspitze. Ich habe aber auch Respekt vor ihren Trainern, die eine tolle Arbeit leisten: Henris Vater David mit seinem Team in Kaiserswerth und Minas Mutter mit Marko Seidensticker.“
„Die Jugend ist sportlich fair aufgetreten“
„Wir haben ein beeindruckendes Tennis gesehen“: Darin waren sich Dr. Eva-Maria Schneider und Sabine Schmitz, bundesligaerfahrene Vizepräsidentin des TVN, einig. Und auch in der Endrunde des DTB-U12-Masters, das hier parallel zur Jugend-DM lief, gab es gute Leistungen. „Wichtig ist aber nicht zuletzt, dass unsere Jugend sportlich fair und mit einer tollen Einstellung auftritt“, sagte Rainer Babik, der stellvertretenden Jugendwart des TVN.
30 Jahre Essen – und es steht gut für eine Fortsetzung
Dafür, dass Essen nach der Jubiläums-DM (es war die 30, Auflage hier) auch künftig das größte deutsche Jugendturnier bieten wird, stehen die Chancen gut. Eva-Maria Schneider: „Die Möglichkeiten hier sind perfekt, die Verhandlungen für die nächsten Jahre laufen bereits.“
Die anderen Endspiele
U18 Junioren: Jannik Gieße (Mannheim) – Jason Hildebrandt (Hamburg) 6:4, 6:3
U18 Juniorinnen: Anna Gabric (Stuttgart) – Shaline-Doreen Pipa (Hannover) 6:1, 4:6, 6:1
U16 Juniorinnen: Kathleen Karev (Frankfurt) – Anne Knüttel (Würzburg) 6:1, 7:5
14 Junioren: Max Wiskant (Bad Vilbel) – Moritz Stöger (Landshut) 4:6, 6:1, 6:2
DTB U12 Masters lief parallel
Zeitgleich zur Deutschen Jugend-Meisterschaft wurde im Essener Tenniszentrum das DTB U12 Masters, das Finale der aus 19 Turnieren bestehenden U12-Turnierserie in Deutschland, ausgetragen. Teilnehmer waren jeweils die 16 besten Spielerinnen und Spieler der vergangenen Saison. Informationen finden Sie auf www.dtb-tennis.de/U12Masters.